-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Über die Destillerie:
Die unabhängige Brennerei Glengyle wurde im Jahr 1872 von William Mitchell gegründet und stellte über ein halbes Jahrhundert hinweg einen typischen Campbeltown Malt her, bevor das Unternehmen 1925 seine Tore schloss. Mehr als 70 Jahre lang sah es so aus, als wäre diese Entscheidung endgültig. Um die Jahrtausendwende jedoch entschlossen sich Winifred Ewing und Hedley Wright, beide Nachfahren der Familie Mitchell, mit gewachsenem Wissen in die neue Zeit zu gehen: Nach einer Aufbauphase von vier Jahren wurde die Destillierie am 25. März 2004 feierlich wiedereröffnet. Dass der neue Malt „Kilkerran“ getauft wurde, spiegelt den Stolz auf die lange Tradition des Whiskybrennens in der Region wider: Der Name ist abgeleitet von „Ceann Loch Cille Chiarain“, eine frühe christliche Siedlung, die einst dort stand, wo man heute Campbeltown findet.
Jeder einzelne Single Malt aus der Springbank Familie J. & A. Mitchell & Co. (zu der auch die Glengyle Distillery gehört) spricht die Geschmacksnerven mit einem ureigenen Charakter an, der durch unterschiedliche Destillationsstufen und Rauchintensitäten entstanden ist.
Daten:
Herkunftsland: Schottland
Region: Campbeltown
Produkttyp: Scotch Whisky, Single Malt Whisky
Inhalt: 0,7 Liter
Alkoholgehalt: 57,9 % vol
Alter: 8 Jahre
ohne Farbstoffe: ja
Torfgehalt: ohne
Fassart: Portwein
nicht kühlgefiltert: ja
Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. Kommanditgesellschaft, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Hersteller: Mitchell's Glengyle Ltd. 9 Bolgam Street Campbeltown PA28 6HZ/GB, Schottland
Verkostungsnotizen:
Aroma: Eine zarte Einführung in diesen Dram mit einer Erdigkeit, die sich vom Offset an zeigt und sich für Noten von roten Johannisbeeren und Parmaschinken öffnet.
Geschmack: Am Gaumen entwickelt sich ein Reichtum mit Fruchtnoten, die an dunkle Fruchttorte und Kirsche erinnern, zusammen mit einem Hauch von Schokolade.
Abgang: Die Erdigkeit von der Nase zieht sich bis zum Abgang fort, zusammen mit einer pfeffrigen Note, um dieses Malz abzurunden.
Farbe: dunkles Bernstein
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}