-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
The Spirit of Dublin Teeling Irish Whiskey Riesling Cask Grand Cru Edition
Teeling Small Batch Collection Riesling Cask Grand Cru ist die dritte Auskopplung der Teeling Reihe, Wine Cask Finishes. Als Grundwhiskey wird der Teeling Blend genommen, der auch im Teeling Small Batch Rum Cask seinen Einsatz findet. Hier wurde der Whiskey aber für 12 Monate in ein Grand Cru Rieslingfass gefüllt. Diese Fässer stammen von dem Weingut Reichsrat von Buhl in der Pfalz.
Das Weingut legt sehr viel Wert auf die Qualität der Fässer und ihrer Weine, so dass die Fassaromen sich sehr gut auf den Whiskey auswirken können. Diese neueste Abfüllung dieser Reihe ist ein schöner vollmundiger Whiskey, der mit den Weinaromen des Fasses spielt.
Die Cooley Distillery galt bis Dezember 2011 als die einzige unabhängige Whiskey-Brennerei Irlands. Sie wurde 1987 von John Teeling in Riverstown gegründet. Bis dahin beherrschte die Irish Distillers Group den irischen Whiskeymarkt. Diese wiederum wurde 1988 von Pernod Ricard aufgekauft. Dieser Konzern offerierte dem neuen, aber finanziell strauchelnden Unternehmen Cooley ebenfalls eine Übernahme für 24,5 Millionen Pfund, allerdings mit der unverhohlenen Ankündigung, die Destillerie sofort vom Markt verschwinden zu lassen. Dies wurde jedoch von den Wettbewerbsbehörden untersagt. 1989 erfolgte dann die erste Destillation und 1994 kam dann der erste Whiskey aus der neuen Brennerei unter dem Label Tyrconnell auf den Markt. Nach einigen anderen Offerten verkaufte Teeling sein Unternehmen schließlich 2012 an die amerikanische Whiskyfamilie Beam. Diese verkaufte ihr Unternehmen und mit ihm die Cooley Distillery kurz darauf an den Marktführer unter den japanischen Whiskys, die Firma Suntory, woraus der heutige Konzern Beam Suntory entstand. Doch das war nicht das Ende der Geschichte.
Whiskyherstellung und Unternehmertum liegen den Teelings bereits im Jahr 1782 in den Genen, als Walter Teeling eine kleine Handwerksbrennerei in der Marrowbone Lane im industriellen Herzen von Dublin City gründete. Seit 2012 haben Jack und Stephen Teeling, die neueste Generation von Teeling Whiskey-Herstellern, dem Irish Whiskey ihren eigenen Stempel aufgedrückt und den Kreis 2015 geschlossen, als sie stolz die neue Teeling Whiskey Distillery eröffneten, gleich neben dem Ort, an dem die ursprüngliche Familienbrennerei einmal stand. Die Teeling Whisky Distillery ist heute die erste neue Destillerie in Dublin seit über 125 Jahren.
Über diesen Whisky
Der Teeling Riesling Cask in der Grand Cru Edition 2021 ist die dritte Ausgabe der Kooperation zwischen der irischen Brennerei Teeling und dem deutschen Weingut Reichsrat von Buhl. Der Irish Whiskey ist nach der Fassreife im Ex-Bourbonfass für 18 Monate in ausgewählten Grand Cru Rieslingfässern veredelt worden.
Daten:
Alter/Reifedauer (Jahre): o.A.
Inhalt: 0,7l
Alk. 46% vol.
Land: Irland
Region: Dublin
Abfüllung: Destillerie
Verpackung: Karton
Hersteller/Importeur: Teeling Whisky Co., 13-17 New Market, Dublin 8, Irland
Typ: Whisky/Whiskey
Rauch: nein
Torf: nein
Farbstoff: nein
Kühlfiltrierung: nein
Verkostungsnotizen:
Aroma: Fruchtig und angenehm süß präsentiert sich der Whisky der Nase. Er bringt Noten aus Salzkaramell und grünen Äpfeln mit. Dahinter liegen Aromen aus Pfirsichen.
Gaumen: Der Teeling Riesling Cask in der 2021er Edition legt sich fruchtig auf die Zunge. Er schmeckt nach Melonen und nach Ananas. Süßer Honig rundet den Geschmack ab.
Abgang: Der Irish Whiskey verabschiedet sich trocken. Er hinterlässt Noten aus würzigem Holz.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}