Das Glencairn-Whiskyglas ist eine Trinkglasart, die von Glencairn Crystal Ltd, Schottland, speziell zum Probieren von Whisky entwickelt wurde. Ursprünglich in den 1970er Jahren von Raymond Davidson, dem Geschäftsführer des Unternehmens, entworfen, ist die Form des Glases von den traditionellen nosing copitas abgeleitet, die in Whisky-Labors in ganz Schottland verwendet werden. Mit seinem schweren Fuß ist Standfestigkeit garanatiert.
Höhe: 117 mm
Inhalt: 170 ml
Material: bleifreies Kristallglas
Art: Trinkglas
Hersteller: Stölze Lausitz GmbH, 02943 Weißwasser