-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ardnamurchan AD/04.22:02 Western Highland Scotch Single Malt Whisky
Über die Destillerie
Die Ardnamurchan Distillery wurde im Juli 2014 eröffnet, um mit der Herstellung dessen zu beginnen, was nach Vorstellung der Besitzer ein Single Malt von Weltklasse werden werden soll. Die Ardnamurchan-Halbinsel ist ein wunderbar abgelegener „Finger“ aus felsigem Land, der sich bis zum westlichsten Punkt des Vereinigten Königreichs erstreckt, knapp nördlich der Isle of Mull und südlich der Isle of Skye. Man gelangt dorthin mit einer kleinen Fähre und dann über eine schmale und kurvenreiche einspurige Straße. Sie ist berühmt für ihre herausragende und unberührte Schönheit und den Reichtum an natürlichen Ressourcen. Jede Flasche trägt einen QR-Code, mit dessen Hilfe man die Inhaltsstoffe der Abfüllung mittels Blockchain-Technologie nachverfolgen kann.
Die Ardnamurchan Distillery liegt auf halbem Weg entlang der Halbinsel in dem kleinen Dorf Glenbeg. Sie wurde so gestaltet, dass sie sowohl wie eine Brennerei aussieht, aber auch zu den umliegenden Gebäuden passt. Der Bau der Brennerei stellte eine Herausforderung dar. Die Zufahrtstraßen sind teilweise sehr eng. So konnte die mash tun (Maischbottich) nur so groß geplant werden, wie die engsten Teile der Straße es zuließen.
Es werden getorfter und ungetorfter Whisky in gleichen Mengen produziert. Die Gärzeit beträgt 72 Stunden. Vier hölzerne wash backs (Gärbottiche) wurden früher in Frankreich zur Produktion von Cognac genutzt. Darüber hinaus sind drei weitere stählerne wash backs vorhanden. Für die Destille gilt der Grundsatz, dass der Whisky ein Naturprodukt ist und dies soll auch in der Produktion reflektiert werden. Der Strom für die Produktion und das Kühlwasser werden aus einem Wasserkraftgenerator aus dem nahegelegenen Fluss gewonnen. Ein Biomasse-Boiler, beheizt mit Holzsplitt aus lokaler Produktion, erzeugt die Hitze zum Betrieb der Brennblasen. Die Nebenprodukte sowie Reste der Whiskyherstellung dienen als Tierfutter oder Düngerstoff in der Region.Die Destille kann besichtigt werden, ein Besucherzentrum ist vorhanden.
Die Destillerie is in Besitz des unabhängigen Abfüllers Adelphi. Die ersten Fässer wurden 2014 abgefüllt. Nach siebenjähriger Lagerzeit kommen nun die ersten regulären Abfüllungen auf den Markt. Die Verwendung von getorften und ungetorften Malz und die Reifung in außergwöhnlicher Lage an der schottischen Westküste verleihen dem Whisky eine besondere martime Note, ohne den Geschmack durch Torfrauch zu überwältigen.
Daten:
Reifedauer in Jahren: o.A.
Typ: Scotch Single Malt Whisky
Inhalt: 0,7l
Alkohol: 46,8% vol.
Abfüllung: Destillerie
Verpackung: Karton
Herkunftsland: Schottland
Region: Western Highlands
Hersteller: The Adelphi Distillery Ltd., Ardnamurchan Distillery Glenbeg, Ardnamurchan, PH36 4JG, Schotland
Inverkehrbringer: Rolf Kaspar GmbH, Ruhrallee 59, 45138 Essen, Deutschland
Rauch: ja
Torf: ja
Farbstoff: nein
Kühlfiltrierung: nein
Faßarten: Ex-Bourbon (65%), Ex-Sherry (35%)
Malzarten: 50% peated, 50% unpeated
Anzahl Flaschen:
Verkostungsnotiz:
Nase - Geröstete Marshmallows an einem Kiesstrand von Fascadale. Mineralien, Orangenöl und Popcorn.
Gaumen - Gesalzenes Popcorn, Orangenöl, geröstete Marshmallows, Smores, Kiesstrand, mineralisch, Meersalz, Briney, Limettensirup, verkohlte Marshmallows, Bitterorange, dunkle Schokolade, rauchig altmodisch.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}